Als ein Kantor die Israelitische Heilanstalt gründete

Aufsatz zur Historie der Bendorfer Einrichtung ist als Sonderdruck wieder zugänglich


Als ein Kantor die Israelitische Heilanstalt gründete: Aufsatz zur Historie der Bendorfer Einrichtung ist als Sonderdruck wieder zugänglich


2008 zeigte das Rheinische Eisenkunstguss-Museum – damals noch im Sayner Schloss, eine viel beachtete Sonderausstellung über die Heil- und Pflegeanstalten für Nerven- und Gemütskranke in Bendorf.

In dem Begleitkatalog fand sich auch ein Aufsatz des ebenso passionierten wie fundierten Regionalhistorikers Dietrich Schabow über „Die Israelitische Heil- und Pflegeanstalt für Nerven- und Gemütskranke (Jacoby’sche Anstalt)“, der jetzt als Sonderdruck wieder zugänglich ist.

comment

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..