Eine schöne alte Kirmestradition | Der „blaue“ Montag

Eine Woche nach Kirmes … … alle jungen Männer aus dem Dorf sammeln bei allen Haushalten Eier und bringen sie zur Gaststätte Hoppen. Dann bringen Sie Hackfleisch aus der Metzgerei Hoppen zur Gaststätte. Dort werden Soleier und Frikadellen gemacht und am Abend bekommen alle Senioren des Dorfes umsonst zu essen und es wird gefeiert –…

Bibliodrama im Pfarrzentrum Höhr-Grenzhausen | 5. April 2023

„Die Auferweckung des Lazarus“ Johannes 11, 17-47 – HFA Was ist ein Bibliodrama? Bibliodrama ist eine kreativ-darstellende Zugangsweise zu biblischen Texten. Die Teilnehmer*innen übernehmen Rollen aus dem biblischen Text und mit dieser Übernahme der Rolle, beginnt der Bibeltext zu „leben“. Das Spiel wird von erfahrenen Bibliodramaleiter*innen begleitet. An diesem Abend werden wir den Bibeltext „die…

Marktmusik zum Abendläuten 2023 | 1. Halbjahr | #bendorf #kirche_st._medard

Beliebte Lieder – vertraute Melodien:Choräle und Kirchenlieder im Jahreskreis | Jahresthema 2023 Nicht wenige Menschen haben für ein bestimmtes Kirchenlied eine besondere Vorliebe. Melodische Wendungen sind es, sprachliche Bilder oder Gedanken, Erinnerungen oder emotionale Momente, die diese Vorliebe haben reifen lassen. Es gibt Menschen, die beim Anstimmen von „Großer Gott, wir loben dich“ aufgrund der…

Glaube bewegt – Weltgebetstag 2023 „Taiwan“ | #ökumene

3. März 2023 in Stromberg im Jugendheim | Weltgebetstag 2023 „Taiwan“ Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag. Zum Weltgebetstag rund um den 3. März 2023 laden uns Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können –…