Aufsatz zur Historie der Bendorfer Einrichtung ist als Sonderdruck wieder zugänglich Als ein Kantor die Israelitische Heilanstalt gründete: Aufsatz zur Historie der Bendorfer Einrichtung ist als Sonderdruck wieder zugänglich 2008 zeigte das Rheinische Eisenkunstguss-Museum – damals noch im Sayner Schloss, eine viel beachtete Sonderausstellung über die Heil- und Pflegeanstalten für Nerven- und Gemütskranke in Bendorf….
Schlagwort: Tag des offenen Denkmals
11.09.22 | Jakoby’sche Israelitische Heil- und Pflegeanstalt | #heimatgeschichte
Die Jacoby’sche Heil- und Pflegeanstalt war eine Einrichtung insbesondere für jüdische „Nerven- und Gemütskranke“. Sie bestand von 1869 bis 1942.