Demm „Bäckersch Pitter“ seine Lade …
Erzählungen zufolge heißt die Straße nach einem „Hummersbach“ , der hier einmal verlaufen sein soll …
weiß hierzu jemand Näheres – bitte Infos per Mail an kontakt@station59.com oder persönlich: mittwochs zwischen 17.00 – 19.00 Uhr im Jugendheim bei den Stricklieseln
Das Wichtigste in der Gummersbachstraße war viele Jahre die Bäckerei vom „Bäckersch‘ Pitter“

Hier zu sehen vor der Bäckerei – Peter Hoppen, geboren 1852 – mutmaßlich mit seiner Frau Theresa, geboren 1856 als Theresa Königsfeld in Engers und einem ihrer Söhne. Die beiden hatten neun Kinder – keines davon übernahm die Bäckerei.
Sohn Peter ging schon mit 14 Jahren in Limburg in die Lehre – als Metzger.