Bekannte und unbekannte Ecken | Spuren des 2. Weltkrieges in Bendorf entdecken | mit Michael Syré

Am Samstag, den 25. März 2023 um 15.00 Uhr, Treffpunkt:

Schwarzweißfotografie. Diese Aufnahme entstand im Jahr 1950 und zeigt das durch einen amerikanischen Luftangriff auf Bendorf in der Silvesternacht 1944 zerstörte ehemalige Bürgermeisteramt der Stadt an der Hauptstraße. Es wurde im Jahr 1888/89 durch den damaligen Bürgermeister Joh. Adam Thomas erbaut. Heute befindet sich dort die Parkapotheke.

Bei einem Gang durch Bendorf erkunden wir Orte, die heute noch – oft versteckt – an den
2. Weltkrieg erinnern, wo im Frühjahr 1945 zerstörte Häuser waren.


An Palmsonntag, 25. März 1945, ziehen amerikanische Soldaten in Bendorf ein, am 8. Mai 1945 ist der 2. Weltkrieg in Europa zu Ende. In zwei Veranstaltungen wollen wir erkunden, wie damals das Leben in Bendorf war.