Zum Inhalt springen

station 59

Bendorf-Stromberg Rheinland/Westerwald

  • Stromerg und Sayn | Ortsgeschichte(n)
    • Gemeindeleben
    • Vereine & Gruppen
    • Kirchengemeinde
    • Einkauf & Service
  • Wald & Flur
    • Natur & Klima
    • Wald & Wild
    • Wandern & Spazieren
  • Heimatgeschichte | damals
    • Forscher & Bewahrer | Heimatgeschichte
    • Themenwelten | Heimatgeschichte
      • Strombergs Straßen
      • Aus Nachbarn, Freunden und Kollegen wurden „die Juden“
      • station 59 | Der Preußische optische Telegraf | #kommunikation #analog

Schlagwort: märz 2023

Bekannte und unbekannte Ecken | Spuren des 2. Weltkrieges in Bendorf entdecken | mit Michael Syré

Am Samstag, den 25. März 2023 um 15.00 Uhr, Treffpunkt: Bei einem Gang durch Bendorf erkunden wir Orte, die heute noch – oft versteckt – an den2. Weltkrieg erinnern, wo im Frühjahr 1945 zerstörte Häuser waren. An Palmsonntag, 25. März 1945, ziehen amerikanische Soldaten in Bendorf ein, am 8. Mai 1945 ist der 2. Weltkrieg…

Weiterlesen

Demnächst wieder an jedem 1. Montag im Monat

Stromberg betet für den Frieden - Ökumenisches Friedensgebet7. November 2022

Rund um Stromberg

  • Bendorf-Sayn
  • Caan | Gemeinde im Grünen
  • Nauort | Gemeinschaft & Miteinander
  • Sessenbach | „Ein Dorf mit Ideen…“
  • Wirscheid | Westerwaldkreis
  • Isenburg | im malerischen Sayntal

Themen-Übersichten

  • Heimatgeschichte
  • Gemeindeleben
  • Einkaufen
  • Region
  • Natur
  • Wandern
  • Bendorf
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • station 59
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • station 59
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen