#heimatgeschichte | >>Zukunftspreis Heimat<< für das Mühlen-Museum in Sayn


Wieder ein Baustein zur Erhaltung des Denkmals
Schwarzweißfotografie. Diese Aufnahme entstand um 1910 und zeigt den Blick auf den Brexbach, Häuser entlang der Brexstraße und den Sayner Burgberg (Gebäude links an der Brücke „Gasthof Jägerhof“) in Alt-Sayn. Im Vordergrund ist die Fußgängerbrücke über den Brexbach zur Heins Mühle zu erkennen. Es handelt sich vermutlich um ein Reprint einer Fotografie im Historischen Archiv Krupp in Essen (HAK: WA 16 c 76.4).
Es gibt besondere Abende und es gibt ganz besondere Abende.


Die Verleihung des „Zukunftspreis Heimat“ gehörte ganz bestimmt zu den ganz besonderen Abenden. Das Team vorm Förderkreis „Hein’s Mühle“ kam schließlich beachtenswerterweise unter die ersten zehn Preisträger und freute sich neben Urkunde und einem unvergesslichen Verleihungsabend natürlich auch über die finanzielle Dotierung, die im Mühlenmuseum gut angelegt ist.

Den „Mühlenmännern“ wird der Abend in Polch in guter Erinnerung bleiben. Im Verein gibt es noch viel zu tun, noch viel zu organisieren, viele Ziele sind noch zu realisieren. Auch das geht nur gemeinsam, wie immer im Mühlenteam, einer eingeschworenen Gemeinschaft, die dafür „brennt“, dass den bisherigen 472 Jahren noch viele folgen mögen.

Im historischen Alt-Sayn unmittelbar am Brexbach liegt die Hein’s Mühle, die Mitte des 16ten Jahrhunderts durch die Freiherren von Wentz, Burgmannen zu Sayn, als Ölmühle errichtet wurde. Zwischen 1806 und 1813 wurde sie wegen der von Frankreich verhängten Kontinentalsperre zu einer Tabakmühle umgerüstet. Im Jahre 1816 erfolgte dann der Umbau zu einer Getreidemühle und es entstand die Bezeichnung „Neumühle“.

Im Jahre 1898 ging die Mühle in den Besitz von Anton Paul Hein über. Dieser verlieh dem Gebäudekomplex das heutige Erscheinungsbild und seinen heutigen Namen „Hein’s Mühle“

comment

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..