Beliebte Lieder – vertraute Melodien:
Choräle und Kirchenlieder im Jahreskreis | Jahresthema 2023
Nicht wenige Menschen haben für ein bestimmtes Kirchenlied eine besondere Vorliebe. Melodische Wendungen sind es, sprachliche Bilder oder Gedanken, Erinnerungen oder emotionale Momente, die diese Vorliebe haben reifen lassen. Es gibt Menschen, die beim Anstimmen von „Großer Gott, wir loben dich“ aufgrund der starken emotionalen Verbindung ihre Stimme nicht in den Griff bekommen. Ein Lied kann uns packen, verändert unsere Haut oder treibt uns Tränen in die Augen.
Die Auswahl der Lieder für die diesjährige Konzertreihe orientiert sich am Ablauf des Kirchenjahres. Eine Besonderheit der 9. Staffel wird sein, dass die BesucherInnen eingeladen sind, die jeweiligen Lieder im Rahmen der Marktmusik mitzusingen:
„Alles, was atmet, lobe den HERRN. Halleluja!“
– (Psalm 150, 6)
14. April 2023 „Christ ist erstanden“
Zwischen liturgischem Gesang und Kirchenlied
Werke von Buxtehude, Dandrieu, Bonis und Rabsch
Orgel: Jonas Reif (Bendorf) | Texte: Hendrik Trott
5. Mai 2023 „Nun bitten wir den Heil’gen Geist“
Vom Sterbelied zum Pfingstlied
Werke von Mozart, Krol, Bach, Callahan
Klarinette: Helene Caspar (Weimar) – Orgel: G. Wüst
Texte: Annette Dilla
2. Juni 2023 „Allein Gott in der Höh sei Ehr“
Gott Vater, Sohn und Geist – Dreifaltigkeit
Werke von Bach, Mendelssohn u. Improvisation
Orgel: Eva-Maria Mombrei (Höhr-Grenzhausen)
Texte: Jochen Schneider
7. Juli 2023 „Geh aus mein Herz, und suche Freud“
In Gottes Garten mit Freuden Halleluja singen
Werke von Bach, Hielscher und Diemer
Orgel: Gisbert Wüst | Texte: Mike Syré
Ort: Pfarrkirche St. Medard – Bendorf
Zeit: 19:00 Uhr | Einlass ab 18.30 Uhr
Künstlerische Leitung: Roland Dinspel und Kantor i. R. Gisbert Wüst
Assistenz: Alexander Fries
Einen Flyer mit ausführlichen Informationen finden Sie hier.
Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Bendorf in Zusammenarbeit mit der Stadt Bendorf