
„Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz“ ist eine neue Georoute des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus, die am 2. Juni 2018 eröffnet und dann den GEO-Weg ablösen wird.
Die etwa 13 km lange Rundwanderung verläuft durch eine reizvolle Landschaft mit tief eingeschnittenen Tälern, einem Hochplateau mit Fernsichten und hat zahlreiche geologische Besonderheiten. Diese werden auf Infotafeln des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus erläutert.
Im Nordwesten der Georoute liegt die Caaner Schweiz mit ihren schroffen Felsklippen. Im Nordosten ergoss sich vor Millionen von Jahren flüssige Lava aus dem Pfahlberg-Vulkan. Heute ist der erodierte Vulkankegel mit 346 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Punkt des Rundwanderwegs. Obwohl einst in der Caaner Grube Rainstück Ton im Tief- und Tagebau gewonnen wurde, erinnert heute nichts mehr an den Bergbau in diesem Ort.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.