100 Jahre – Die Geschichte von St. Anna
Die 1766 erbaute Kapelle war schon lange zu klein für die Gemeinde. Die Stromberger mussten immer zu Fuß über den Kirchpfad zur Abtei um in den Gottesdienst zu gehen – und wieder zurück. Der Wunsch nach einer eigenen Kirche wurde immer größer.
Die alte Kapelle von 1766 – 1922 Die Planung & Erbauung der Kirche
1922 dann
Kapellenvorstandvorsteher Peter Freisberg III Sommer 1922 – Die Kirche ist fertig
Die Einweihung am 30. Juli 1922
Am Tag der Einweihung war das ganze Dorf im besten Sonntagsstaat auf den Beinen …
Anfang der 60er – die Kirche ist erneut zu klein und wird erweitert
Der Neubau bekommt Fenster von Glaskünstler Johannes Beeck
Tabernakel,
100 Jahre Kirchweih St. Anna
2022